Expleo, ein weltweit agierendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, Technologie und Beratung, wird vom 20. bis 23. September auf der InnoTrans in Berlin ausstellen.
Die Bevölkerung in Ballungsgebieten wächst und treibt die Nachfrage für öffentliche Verkehrsmittel. Gleichzeitig stehen die Umweltauswirkungen des Reisens unter genauer Beobachtung. In der Folge verzeichnet die Bahnindustrie ein signifikantes und anhaltendes Wachstum. Marktbeobachter rechnen damit, dass sich der globale Bahnverkehr auf Hochgeschwindigkeitsstrecken bis 2030 voraussichtlich verdoppeln wird. Das fast exponentielle Ansteigen der Fahrgäste führt wiederum zu Modernisierungen, um Qualität, Nachhaltigkeit und Kapazität von Eisenbahnnetzen weltweit zu erhöhen. Die treibende Kraft hinter dieser Entwicklung ist die Digitalisierung.
Auf der InnoTrans wird Expleo gemeinsam mit den führenden Vertretern der Verkehrsbranche über die Themen der Mobilität 4.0 diskutieren, darunter Nachhaltigkeit, Kundenerlebnis und Digitalisierung:
• Wasserstoff und nachhaltige Innovation: Pro Fahrgast sind die Kohlendioxidemissionen des Schienenverkehrs geringer als die des Straßen- und Luftverkehrs. Sie müssen angesichts steigender Fahrgastzahlen jedoch sinken, um die globalen Netto-Null-Ziele einhalten zu können. Expleo unterstützt den Übergang von dieselbetriebenen Lokomotiven zu umweltfreundlichen Kraftstoffen wie Wasserstoff sowie die Elektrifizierung des Bahnverkehrs. Das Unternehmen wird die drängende Frage beantworten, wie neue technische Ansätze das Gewicht von Zügen verringern können, um sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Verschleiß von Gleisinfrastrukturen zu reduzieren.
• Modernisierung von Signalanlagen: Signalsysteme sind von grundlegender Bedeutung für den effizienten Betrieb von Eisenbahnen, das Verkehrsmanagement und die Sicherheit. Mit steigendem Verkehrsaufkommen rücken auch Projekte für die Eisenbahnsignaltechnik stärker in den Fokus. Expleo wird zeigen, wie digitale Lösungen, Telekommunikations-Technologien und Automatisierung implementiert werden können, um die Kapazität und Verfügbarkeit von Bahndienstleistungen zu erhöhen.
• Mobility-as-a-Service: Die Akzeptanz von Bahnen als bevorzugtes Verkehrsmittel hängt von einem hochwertigen, komfortablen, sicheren und unkomplizierten Fahrgasterlebnis ab. Expleo wird informieren, wie sich die Entwicklung integrierter Ticketing-Lösungen vorantreiben lässt, die die Nutzung von Fahrkarten in verschiedenen Bahnnetzen und ergänzenden kommunalen Diensten ermöglichen.
Philippe Arragain, Vice President & Head of Rail Transportation bei Expleo, erklärt: „Es ist mittlerweile unumstritten, dass der aktuelle Weg für Mobilität in urbanen Gebieten verbessert werden muss, sowohl im Hinblick auf die Umwelt als auch auf die Praktikabilität. Um die notwendigen Änderungen vorzunehmen, muss die Branche die Digitalisierung mit ganzem Herzen annehmen und die Fahrgäste dazu ermutigen, den öffentlichen Verkehr in größerem Umfang zu nutzen. Expleo kombiniert digitales und technisches Fachwissen, um seine Bahnpartner dabei zu unterstützen, zukunftsweisende Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg anzubieten.'
Um die notwendigen Änderungen vorzunehmen, muss die Branche die Digitalisierung mit ganzem Herzen annehmen und die Fahrgäste dazu ermutigen, den öffentlichen Verkehr in größerem Umfang zu nutzen. Expleo kombiniert digitales und technisches Fachwissen, um seine Bahnpartner dabei zu unterstützen, zukunftsweisende Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg anzubieten.'
Expleo ist auf dem Stand 103 in Halle 6.1 zu finden. Wenn Sie mehr über unser globales Angebot für Hersteller und Betreiber von Schienenfahrzeugen erfahren oder einen Termin mit den Experten von Expleo auf der InnoTrans vereinbaren möchten, besuchen Sie bitte unsere Webseite:
https://expleo.com/global/en/industries/rail-transportation
„Tag für Tag treiben unsere Teams die Zusammenführung von Informationstechnologie und Betriebstechnik im Schienenverkehr voran. Wir sind überzeugt, dass der Schienenverkehr das Reisen in Zukunft noch umweltfreundlicher gestalten und Fahrgästen ein noch angenehmeres Reiseerlebnis bieten wird. Die Digitalisierung darf jedoch die Sicherheit von Menschen, Ausrüstung und Infrastruktur nicht gefährden“, fügt Sébastien Montigny, Executive Vice President - Sales & General Management, Expleo, hinzu.
„Die Digitalisierung der Bahnindustrie verbessert sowohl das Fahrgasterlebnis als auch die Leistung der Züge in Bezug auf Energieverbrauch, Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit erheblich. Unsere Experten antizipieren diesen Wandel schon heute und unterstützen alle Akteure des Bahnsektors tagtäglich mit Lösungen, die Technik und Technologie in der gesamten Wertschöpfungskette integrieren“, erklärt Philippe Arragain, Expleo Vice President, Head of Rail Transportation Industry.
Über die Expleo Group
Expleo ist ein weltweit tätiger Anbieter von Ingenieurs-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen, der führende Unternehmen partnerschaftlich in ihrer Geschäftstransformation begleitet und sie bei der Realisierung operativer Spitzenleistungen und zukunftssicherer Geschäftstätigkeiten unterstützt.
Expleo profitiert von mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung komplexer Produkte, der Optimierung von Fertigungsprozessen und der Qualitätssicherung von Informationssystemen.
Es ist das Bestreben der Expleo Group, bei jedem Schritt des Wertschöpfungsprozesses Innovationen voranzutreiben, wobei sie auf fundierte Branchenkenntnisse und umfassendes Fachwissen in Bereichen wie KI-Engineering, Digitalisierung, Hyperautomatisierung, Cybersicherheit und Datenwissenschaft aufbaut.
Als Unternehmen, das Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Diversität legt, verpflichtet sich die Expleo Group dazu, ihren Geschäften mit Integrität nachzugehen und auf mehr Nachhaltigkeit und Sicherheit für die Gesellschaft hinzuarbeiten.
Expleo verfügt global über eine weitreichende Präsenz, mit über 15.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die in 30 Ländern Mehrwert schaffen und einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro erwirtschaften.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.expleo.com
München - Veröffentlicht von pressrelations