Taunusstein (pressrelations) - Potentialparkstudie 2019: Fresenius bietet bestes Internetangebot für Job-Suchende in Deutschland
Zum achten Mal in Folge hat das Marktforschungsinstitut Potentialpark den Gesundheitskonzern Fresenius als das deutsche Unternehmen mit dem besten Internetangebot für Job-Suchende ausgezeichnet. In der Studie für 2019 belegt Fresenius in der Gesamtbewertung aller karriererelevanten Online-Aktiv.....
Pressefach: IDW 21.02.2019 | 09:52
Bayreuth (pressrelations) - Eine gute Nachricht: Schützenswerte Lebensräume in Deutschland sind geschützt
Nadja Neumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Das größte koordinierte Netz von Naturschutzgebieten weltweit liegt weder am Südpol noch in Australien, Afrika, Asien oder auf den amerikanischen Kontinenten - sondern in Europa. In den letzten 17 J.....
Pressefach: IDW 21.02.2019 | 09:49
Bayreuth (pressrelations) - Neurodermitis: erhöhte Salzkonzentration in erkrankter Haut
Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München
Salz beeinflusst offenbar allergische Immunreaktionen. Ein Team um Prof. Christina Zielinski von der Technischen Universität München (TUM) konnte in Zellkulturen zeigen, dass Salz zur Entstehung von Th2-Zellen führt. Diese Immunzellen sind bei all.....
Pressefach: IDW 21.02.2019 | 09:48
Bayreuth (pressrelations) - Neue Mechanismen der Regulation von Nervenstammzellen
Sonja Opitz, Abteilung Kommunikation
Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Der Einsatz von Stammzellen zur Reparatur von Organen ist eines der übergeordneten Ziele moderner regenerativer Medizin. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München und der Ludwig-Maximil.....
Pressefach: IDW 21.02.2019 | 09:47
Bayreuth (pressrelations) - Darmkrebs: Unterschiedliche Wnt-Signalwege bringen Darmzellen auf die falsche Bahn
Dr. Sibylle Kohlstädt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Krebsforschungszentrum
Signalmoleküle der Wnt-Familie gehören zu den wichtigsten Botenstoffen, damit sich unsere stark beanspruchte Darmschleimhaut fortwährend erneuern kann. Gleichzeitig ist ein „Zuviel“ an Wnt ein häufiger Auslöser für Da.....
Pressefach: IDW 21.02.2019 | 09:44
Bayreuth (pressrelations) - Neues Trocknungsverfahren für Batterieproduktion
Kristina Staudinger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Landshut
Hochschule Landshut erforscht und entwickelt neues Konzept zur Nachtrocknung von Batterieelektroden und Separatoren - Batteriehersteller könnten damit Zeit und Kosten einsparen
Lithiumbatterien haben unter anderem den Vorteil, dass sie aufgrund ihrer geringen Sel.....
Pressefach: IDW 19.02.2019 | 15:50
Bayreuth (pressrelations) - Wie können Städte von der Vielsprachigkeit ihrer Einwohner profitieren?
Manifest zum internationalen Tag der Muttersprache: Kölner Linguist plädiert für Schutz bedrohter Sprachen weltweit / Workshop und Podiumsdiskussion im New Yorker Verbindungsbüro der Universität zu Köln
Professor Dr. Aria Adli vom Romanischen Seminar und Sonderforschungsbereich 1252 „Prominenz in Sprache“ der Univers.....
Berlin (pressrelations) - Ausgesprochen. Nahles - Der neue Podcast.
Ab heute startet der neue Podcast „Ausgesprochen. Nahles“ Mit ihren Gästen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft nimmt sich die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles Zeit, um wichtige gesellschaftspolitische Themen nicht nur anzusprechen, sondern vertieft zu diskutieren. Jenseits tagespolitischer Ereignisse, ohne Zeitdruck oder Zeilenbeschränkung.....
Pressefach: ARD 18.02.2019 | 13:56
München (pressrelations) - Was hat es mit dem so genannten "Framing Manual" auf sich?
Als Medienverbund, der tagtäglich mit Sprache arbeitet, ist es für die ARD selbstverständlich, sich mit Begriffen und ihrer Wirkung zu beschäftigen - auch in Bezug auf die Kommunikation über sich selbst. Vor etwa zwei Jahren hatte die damalige ARD-Geschäftsführung unter Vorsitz des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) die Sprachforscherin .....
Leverkusen (pressrelations) - Vier weitere Projekte im Raum Dormagen ins Bayer-Schulförderprogramm aufgenommen
Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften wecken
Bayer-Stiftung ermöglicht Umsetzung innovativer Unterrichtskonzepte am Bettina-von- Arnim-Gymnasium, an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, an der Realschule Hackenbroich und am Gymnasium Norf mit insgesamt rund 34.000 Euro / Seit Programmstart 2007 berei.....